Polnisches Fleisch in der Dose
Darin unterscheiden sich die polnischen Pierogi von den russischen Pelmeni, den georgischen Chinkali und anderen fleischhaltigen Teigtaschen des Ostens: Das Fleisch wurde vor dem Zusammensetzen gekocht und ist nicht roh, wenn es in den Teig kommt.
Nach dem Abkühlen können Fleischpiroggen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um zu verhindern, dass sie austrocknen, sollten Sie sie in ein Gefäß mit Deckel geben. Alternativ können Sie sie auch auf einem Teller aufbewahren und einfach mit Frischhaltefolie umwickeln.
Ja, diese Fleischpiroggen sind gefriergeeignet. Wenn Sie Reste einfrieren möchten, warten Sie, bis sie abgekühlt sind. Bereiten Sie ein Tablett vor, das in Ihren Gefrierschrank passt (in meinem Fall funktioniert ein kleines Schneidebrett gut), fetten Sie es leicht mit etwas Speiseöl ein. Legen Sie die Knödel darauf und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren.
Für 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Nach dieser Zeit können Sie die Pierogi in einen dieser Zip-Beutel geben, die sich zum Einfrieren eignen. Vergiss nicht, den Beutel gut zu beschriften, damit du weißt, was drin ist und wann er eingefroren wurde. Innerhalb von 2-3 Monaten verbrauchen. Im Zweifelsfall lesen Sie bitte den Beitrag über das Einfrieren von Pierogi.
Polnische Hauptgerichte
Bigos, ein deftiger Eintopf auf Kohl- und Schweinefleischbasis, wird als das polnische Nationalgericht bezeichnet. Es hat definitiv einen osteuropäischen Touch: Kohl und Sauerkraut, viele verschiedene Fleischsorten – viele davon geräuchert – und eine Vielzahl von Pilzen. Jeder, der etwas über Osteuropa weiß, weiß, dass sie verrückt nach Pilzen sind.
Anscheinend wurde das ursprüngliche Bigos mit Wildfleisch zubereitet. Aber im Laufe der Jahrhunderte – das Gericht soll fast 700 Jahre alt sein – hat es sich zu einem Eintopf aus vielen heimischen Fleischsorten entwickelt. Geräucherte Wurst, vor allem Kielbasa, ist eine Selbstverständlichkeit, ebenso wie Speck oder eine geräucherte Schweinshaxe. Aber auch frische Würste, Schweineschulter, Kalb- oder Rindfleisch werden verwendet.
Sie sollten wissen, dass es keine einheitliche Methode für die Zubereitung von Bigos gibt. Jeder Koch hat seine eigenen Geheimnisse. Soweit ich das beurteilen kann, sind die einzigen Konstanten: viele verschiedene Fleischsorten, Kohl, Pilze und schwarzer Pfeffer. Es gibt zwei Hauptrichtungen des Gerichts, eine mit Tomaten und Tomatenmark, die andere mit Pflaumen. Ich habe mich hier für die Pflaumen entschieden.
Noch ein Wort zum Sauerkraut. Man kann dieses Gericht zwar auch mit in Essig eingelegtem Sauerkraut zubereiten, muss es aber mehrmals abspülen und waschen, um den Essiggeschmack weitgehend zu entfernen. Sie sollten etwas Mühe aufwenden, um einfaches Sauerkraut in Salzlake zu finden, das gekühlt aufbewahrt wird. Bubbies ist eine ausgezeichnete Marke.
Rezepte für polnisches Rinderhackfleisch
Fleischpiroggen sind ein klassisches polnisches Gericht, deftig und einfach, das bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist. Die Füllung, die ich in diesem Rezept verwendet habe, besteht aus Hackfleisch und einer Handvoll Zutaten aus der Speisekammer. Ich habe mein idiotensicheres Rezept für Pierogi-Teig verwendet, das jedes Mal großartige Ergebnisse garantiert.
Pierogi sind in Polen so etwas wie eine Institution. Jeder liebt sie, und es gibt keine Grenzen, was die Füllungen angeht. Traditionell wurden polnische Pierogi mit Fleisch nur mit Fleisch aus Suppenresten zubereitet (die Polen sind sehr einfallsreich), was häufig vorkam, da die meisten polnischen Suppen auf Fleischbasis zubereitet wurden. Es war entweder Schweine-, Hühner- oder Rindfleisch oder eine Kombination aus diesen 3.
Obwohl dies eine gute Möglichkeit ist, das Beste aus den Zutaten herauszuholen, sind die Suppen heutzutage oft fleischlos. Ich selbst mache eher vegetarische oder vegane Suppen (mit Ausnahme meiner Hühnerrouladensuppe!). Deshalb habe ich für dieses Rezept eine einfache Fleischfüllung von Grund auf neu kreiert.
Mein Rezept für Fleischpiroggen ist von Grund auf neu gemacht und erfordert keine Verwendung von Fleischresten. Die Füllung lässt sich ganz einfach mit Hackfleisch zubereiten. Ich verwende oft Putenfleisch, aber Sie können auch andere Fleischsorten verwenden (sogar Huhn).